| Zentrales zusätzliches Digitalbudget
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Digitalisierungscheck
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Die Verwaltung wird digitaler und konsequent bürgerorientiert
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | automatisierte Auszahlung der Kindergrundsicherung
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Weiterentwicklung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | führen die IT-Budgets des Bundes zentral zusammen
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | verfassungsfeste Registermodernisierung
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Cloud der öffentlichen Verwaltung
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | flächendeckende Versorgung mit Glasfaser
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | bundesweiten Gigabit-Grundbuchs
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Wir stärken den Verbraucherschutz bei zugesicherten Bandbreiten, nötigenfalls durch pauschalierte Schadensersatzansprüche
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | besseren Mobilfunk- und WLAN-Empfang bei der Bahn
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Recht auf Verschlüsselung
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | der Staat muss verpflichtend die Möglichkeit echter verschlüsselter Kommunikation anbieten
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Hersteller haften für Schäden, die fahrlässig durch IT-Sicherheitslücken in ihren Produkten verursacht werden
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Recht auf Interoperabilität und Portabilität
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Umbau der IT-Sicherheitsarchitektur
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | stellen das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) unabhängiger auf und bauen es als zentrale Stelle im Bereich IT-Sicherheit aus
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Wir verpflichten alle staatlichen Stellen, ihnen bekannte Sicherheitslücken beim BSI zu melden
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Hackbacks lehnen wir als Mittel der Cyberabwehr grundsätzlich ab
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Nicht-vertrauenswürdige Unternehmen werden beim Ausbau kritischer Infrastrukturen nicht beteiligt
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Dateninstitut
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Datengesetz
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Strafbarkeit rechtswidriger De-anonymisierung ein
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Rechtsanspruch auf Open Data
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Wir schaffen Regelungen zum Beschäftigtendatenschutz, um Rechtsklarheit für Arbeitgeber sowie Beschäftigte zu erreichen und die Persönlichkeitsrechte effektiv zu schützen.
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Wir setzen uns für eine schnelle Verabschiedung einer ambitionierten E-Privacy-Verordnung ein.
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Wir werden das digitale Ehrenamt sichtbarer machen, unterstützen und rechtlich stärken
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Die Zivilgesellschaft binden wir besser in digitalpolitische Vorhaben
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Anonyme und pseudonyme Online-Nutzung werden wir wahren.
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Mit einem Gesetz gegen digitale Gewalt werden wir rechtliche Hürden für Betroffene, wie Lücken bei Auskunftsrechten, abbauen und umfassende Beratungsangebote aufsetzen
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Wir werden die Einrichtung einer Bundeszentrale für digitale Bildung prüfen
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI), Quantentechnologien, Cybersicherheit, Distributed-Ledger-Technologie (DLT), Robotik und weitere Zukunftstechnologien stärken wir messbar
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Biometrische Erkennung im öffentlichen Raum sowie automatisierte staatliche Scoring Systeme durch KI sind europarechtlich auszuschließen
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Neue Rechenzentren sind ab 2027 klimaneutral zu betreiben
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Für IT- Beschaffungen des Bundes werden Zertifizierungen wie z. B. der Blaue Engel Standard
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Ersatzteile und Softwareupdates für IT-Geräte müssen für die übliche Nutzungsdauer verpflichtend verfügbar sein.
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Gründerinnen-Stipendium
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  | 
  | Wir stärken den Games-Standort Deutschland
    
      
        📃
        Stelle im Text | ⚪️ | 2021-11-30 |  |